Eine erfolgreiche Führungskraft zeichnet sich neben umfassender fachlicher Kompetenz durch den gekonnten Einsatz einer wirkungsvollen und zielführenden Rhetorik sowie durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten aus. In diesem Seminar lernen Sie die psychologischen Grundlagen der Kommunikation und die Besonderheiten der Führungsrhetorik kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Sprache und Ihre Körpersprache bewusst und wirksam einsetzen. Ihnen wird vermittelt, wie Sie wirkungsvoll argumentieren und durch eine gute Vorbereitung zielgerichtet kommunizieren. Sie machen sich vertraut mit der Sach- und der Beziehungsebene in Gesprächen. Sie erlernen die Zuhörtechnik, das taktische Zuhören und professionelle Fragetechniken für kritische Gesprächssituationen. Sie erfahren, wie Sie klar und verständlich kommunizieren, positiv formulieren sowie direktive und non-direktive Formulierungen anwenden. Außerdem setzen Sie sich mit konstruktivem Konfliktmanagement und souveräner Führung in schwierigen Gesprächen auseinander. Abschließend beschäftigen Sie sich mit dem Einnehmen der richtigen Perspektive, um die Entscheider im Management zu überzeugen. Sie werden zukünftig rhetorisch überzeugen, kompetent führen und Konflikte souverän lösen.
Das Seminar „Rhetorik für Führungskräfte: prägnant, wirksam, zielführend“ vermittelt Ihnen umfassende Informationen und praxisnahe Erkenntnisse, von denen Sie im beruflichen Alltag enorm profitieren.
Praxistraining mit Trainerinput, Gedankenaustausch, Einzelarbeiten, Analyse und Optimierung von konkreten Fallbeispielen aus Ihrem beruflichen Alltag.
Fach- und Führungskräfte, Unternehmensleitung, Geschäftsführer/innen, Assistenz der Geschäftsleitung, Teamleiter/innen, Abteilungsleiter/innen.